Wir sorgen mit modernster Technik für Optimale Achseinstellung Ihres Fahrzeugs.
Was bedeutet Achsvermessung und wozu dient sie?
Eine Achsvermessung sorgt für die optimale Fahrwerkseinstellung und Optimierung des Rollwiderstandes. Dadurch wird eine bessere Fahrzeugstabilität und Bremsleistung erreicht, weniger Kraftstoffverbrauch, Reifenverschleiß und eine Minderung von Verschleiß an der Radaufhängung wie z.B. Federn, Stoßdämpfern, Querlenker etc.
Ein korrekt eingestelltes Fahrwerk gibt ihrem Fahrzeug eine bessere Stabilität und bietet Ihnen mehr Fahrkomfort!
Warum sollte man eine Achsvermessung durchführen lassen?
Im Alltag ist die Radaufhängung einer enormen Anzahl von unterschiedlich wirkenden Kräften und Momenten ausgesetzt. Durch den Verschleiß von Fahrwerksteilen und deren Ermüdung verstellt sich auch die Achsgeometrie. Bei der Geradeausfahrt, neigen sich die Räder nach links oder rechts zufahren, oder der Winkel zur Fahrbahn ändert sich nach innen oder außen. Demzufolge leiden insbesondere die Reifen, sie fahren sich ungleichmäßig ab und neigen zu einer Sägezahnbildung.
Die Fahreigenschaften der Räder ändern sich, es bringt mit sich auch Verschleiß von Radaufhängung, Stabilität und Bremsleistung des Fahrzeugs verschlechtert sich!
Wie erkennt man eine falsche Achseinstellung? Hinweise dafür sind z.B.
- Schief stehendes Lenkrad
- Ständiges gegenlenken nötig
- Ungleichmäßiger Verschleiß der Reifen
- Quietschendes Geräusch bei Kurvenfahrten
- Fahrzeug zieht nach Links oder Rechts
- Schlechte geradeausfahrt